Posts mit dem Label Erste Hilfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erste Hilfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Schlanganfall Schnelltest FAST

FAST - so nennt sich der Schlaganfall Schnelltest - bzw. so kannst du ihn dir merken
denn: bei einem Schlaganfall ist es WICHTIG, diesen schnell zu bemerken und den Notarzt zu informieren.

Leider ist es so, dass Schlaganfälle oft nicht oder zu spät bemerkt werden.
Ein Verwandter von mir hatte einen auf einem Geburtstag, bei dem wir waren. Damals haben wir zum Glück schnell bemerkt, dass etwas nicht stimmt... Gut so, denn so hat der Schlaganfall keine Schäden hinterlassen.
Und Schlaganfälle können nicht nur ältere Menschen betreffen...

 

Hier die Erklärung zu F-A-S-T


Face (Gesicht)
Die betroffene Person bitten zu lächeln.
Bei einer Gesichtslähmung wird das Gesicht durch die Schwächung des Gesichtsmuskels einseitig verzogen. Das Lächeln zeigt sich dann nur auf der nicht betroffenen Seite und der Mund wirkt dadurch schief.

Arms (Arme)
Die betroffene Person auffordern, beide Arme gleichzeitig nach vorne zu heben und die Handflächen nach oben zu drehen.
Liegt tatsächlich ein Schlaganfall vor, kann ein Arm nicht gehoben werden oder sinkt wieder. Dem Betroffenen fällt es eventuell auch schwer, die Arme so zu koordinieren, dass die Handflächen nach oben zeigen.

Speech (Sprache)
Die dritte Übung lässt eine mögliche Störung des Sprachzentrums erkennen. Hier könnte ein Schlaganfall vorliegen, wenn das Nachsprechen eines Satzes Schwierigkeiten bereitet. Der Betroffene kann die Worte nicht korrekt wiederholen, benutzt sie fehlerhaft oder spricht sie verwaschen aus.

Time (Zeit)
Wenn der der Betroffene mit einer dieser Aufgaben Probleme hat, sollte sofort der Notruf 112 gewählt werden. Zeit ist hierbei der entscheidende Faktor, denn für eine erfolgreiche Behandlung ist es sehr wichtig, dass diese so früh wie möglich beginnt. Dem Notarzt sollte unbedingt mitgeteilt werden, dass Verdacht auf einen Schlaganfall besteht, damit er sofort schnelle und fachkundige Hilfe leisten kann.  

Superman - oder Retter in der Not?

Aus aktuellem Anlass ist es mir wichtig auf ein Thema zurückzukommen, das uns alle betrifft.
Jeder, der den Führerschein macht, muss einen Kurs absolvieren für Erste-Hilfe-Leistung.
Aber Hand aufs Herz: Wisst ihr im Ernstfall wirklich, wie ihr euch zu verhalten habt?
 
Wenn du in dich gehst, und dich wirklich ernsthaft mit dem Gedanken beschäftigst was du im Notfall wirklich alles wie zu tun hast bzw. tun kannst - fällt dir da alles ein?
Kannst du es dir gedanklich vorstellen?
Weißt du noch, wie du die stabile Seitenlage machen kannst?
Oder wie die Herzdruck-Massage geht?
 
Die meisten Menschen leider nicht.
Somit werden diese auch schnell unsicher, und viele helfen dann lieber oft auch NICHT, wenn es zu einer solchen Situation wirklich kommt sondern verlassen sich auf Andere.
Doch die Menschen in Notsituationen sind auf eure Hilfe angewiesen.
 
Und das nicht nur bei einem Verkehrsunfall.
Notsituationen können überall entstehen. Die meisten Unfälle geschehen im Haushalt.
Andere im Straßenverkehr. Andere draußen - in der Öffentlichkeit.
Überall kann etwas geschehen, überall kann jemand auf Hilfe angewiesen sein.
Und oft zählt jede wertvolle Minute, manchmal auch Sekunde.
 
Deshalb finde ich es umso wichtiger, dass man sich regelmäßig wieder ins Gedächtnis ruft, wie man in Notsituationen helfen kann - auch wenn man es bisweilen vielleicht noch nicht gebraucht hat.
 
Ob nun in einem weitern Erste-Hilfe-Kurs oder durch Auffrischung via anderen Medien - das wertvollste daran ist die Selbstsicherheit für einen selbst, dass man sich auch traut Anderen zu helfen. Die Techniken, die man sich wieder ins Gedächtnis ruft und die Gewissheit, das Richtige zu tun.
 
Wenn ihr in einer Notsituation seid oder Hilfe braucht,
dann hofft ihr doch auch auf "Retter in der Not"?
 
Hier eine kleine Info zur Schnell-Auffrischung: